Enduro Legendentraining Ride and Eat

Vom 29. bis 31. August 2025 wird der Schwarzlhof beim Toml zum Treffpunkt für alle Enduro-Enthusiasten, die das perfekte Zusammenspiel von Fahrspaß und Genuss erleben möchten. Das Enduro Legendentraining – Ride and Eatbringt mit Rudi Pöschl, einer wahren österreichischen Enduro-Legende, und Martinjak Klaus der Fahrwerksprofi, zwei absolute Ikonen des Sports zusammen.

Enduro auf höchstem Niveau Das Event findet auf dem abwechslungsreichen ÖEC Enduro Gelände in Guttaringstatt, das sowohl für Soft- als auch für Hard-Enduro-Fahrer ein einzigartiges Erlebnis bietet. Egal ob Anfänger oder Profi – hier kommt jeder auf seine Kosten. Es ist die ganze Enduro Runde mit allen schweren Streckenteilen, für die Teilnehmer geöffnet. Die beiden erfahrenen Enduro-Cracks, Rudi und Klausi, stehen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für wertvolle Tipps, die das eigene Fahrkönnen auf das nächste Level heben. Vielleicht wird euch der „Eine“ sagen, wie man schneller fährt, und der „Andere“, wie man das Fahrwerk besser einstellt. Und Spaß gibt’s auch noch dazu!!

Für die kleinen Kids wird eine Runde bereitgestellt. Es kann den ganzen Tag gefahren werden, und zusätzlich gibt es am Samstag und Sonntag ein Rennen mit den kleinen Racern.

Genussvolle Kulinarik: Von Wild bis Rind! Neben spektakulären Enduro-Passagen steht bei diesem Event aber auch der kulinarische Genuss im Mittelpunkt. Der Leitspruch könnte lauten: „Mann und Frau fährt vorher vorbei am Wild – und dann schon am Grill.“

Nach einem intensiven Tag auf dem Bike wartet eine erstklassige Verpflegung mit regionalen Spezialitäten. Von saftigem Rindfleisch bis hin zu Wildgerichten wird hier für jeden Geschmack etwas geboten. Das gesellige Beisammensein nach den Fahrten rundet das Event ab und schafft eine Atmosphäre, in der Benzingespräche und kulinarische Highlights Hand in Hand gehen.

Und als Highlite vom Trainingswochenende gibt es am Samstag ein kleines Rennen!!

CATCH ME IF YOU CAN – WO JEDER GEWINNEN KANN

Das etwas andere Endurorennen – der Schnellste jagt alle anderen!

Stell dir vor: Du startest vor dem Favoriten. Der Countdown läuft. Deine Reifen krallen sich in den Waldboden, dein Puls hämmert im Takt des Motors – und du weißt: Du musst nur eins – wegkommen! Denn bei Catch me if you can zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Taktik, Mut und der Wille, dich nicht einholen zu lassen.

DAS PRINZIP:

Alle Fahrer starten zeitversetzt – zuerst die „Langsameren“, dann die „Schnellen“, zuletzt der Topfavorit. Der Schnellste muss sich durchs Feld kämpfen. Nur wer clever fährt und sich nicht schnappen lässt, hat die Chance auf Ruhm, Ehre und… ein eiskaltes Bier.

DIE BEUTE:

Die ersten zwanzig Fahrer im Ziel – egal ob gejagt oder Jäger – bekommen ein köstliches Hirter Bier, kalt serviert vom Toml persönlich.

Frisch, kalt und verdient – weil du’s geschafft hast!